No Hands - No Hands

no hands
Hard-/Post- und ähn­li­che Chor­mu­sik mag mich ja am bes­ten zu be­geis­tern in den Dar­bie­tungs­for­men, die sich am we­nigs­ten um an­ge­staub­te Gen­re­kon­ven­tio­nen sche­ren und auch nicht den ak­tu­el­len Trends in den Arsch krie­chen müs­sen. Wie et­wa die­se Band aus To­ron­to, die das bes­te aus den Wel­ten des Mitt­ach­zi­ger Di­sch­ord Sounds und dem prä­gnan­ten Früh­neun­zi­ger-Out­put von Am­Rep oder Touch&Go zu ver­bin­den weiß.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Scrabbled - Welcome To Pig City

Scrabbled
Das noch tau­fri­sche La­bel Vir­tu­al Cool be­schert uns gleich zu Be­ginn ein tol­les Tape ei­nes Kol­lek­tivs aus Bris­bane, das wohl die hal­be dor­ti­ge Sze­ne ver­eint und Mit­glie­der aus ge­fühl­ten zwan­zig Bands an Bord hat, von de­nen mir bis­her ehr­lich ge­sagt nur Gra­vel Sam­widge ein Be­griff sind. Das Er­geb­nis ist er­war­tungs­ge­mäß mehr als Kru­de. Ent­spann­ter aber zu­gleich schrä­ger Lo­Fi-In­die­rock mit aus­ge­präg­tem psy­che­de­li­schem Ein­schlag á la ganz frü­he Se­ba­doh, aber auch al­ter Ga­ra­gen- und Pro­to­punk weiß da ein Wört­chen mit­zu­re­den. In man­chen Mo­men­ten drän­gen sich Vel­vet Un­der­ground-Ver­glei­che ge­ra­de­zu auf.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Wrong Hole - 2012

wrong hole
Die­ses Trio aus To­ron­to sperrt un­ter an­de­rem Mit­glie­der der Ga­ra­gen­post­pun­ker Teen­an­ger und den Hard­core­spaß­vö­geln Bru­tal Knights zu­sam­men in ei­nen Pro­be­raum. Das End­re­sul­tat ist stu­pi­der bis schmerz­frei­er Fuzz­punk für die Mo­men­te wenn Dro­gen al­lein nicht mehr aus­rei­chen.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream

Christian Fitness - I Am Scared Of Everything That Isn't Me

christian fitness
Fu­ture Of The Left-/ Ex-Mclus­ky-Front­mann An­drew Fal­kous hat schein­bar aus rei­ner Lan­ge­wei­le ein neu­es So­lo­pro­jekt am Start und ver­scheu­ert die Plat­te jetzt oh­ne gro­ßen Pro­mo­wir­bel auf Band­camp. Ehr­lich ge­sagt, das Ding sagt mir bes­ser zu als so ei­ni­ge sei­ner nach wie vor ex­zel­len­ten Haupt­wer­ke. Ent­spann­ter, ver­spiel­ter und me­lo­diö­ser geht es hier zu Werk. Auch wenn sich hin und wie­der das von sei­nen Haupt­bands eta­blier­te, dis­so­nan­te Ge­rif­fe ein­stellt: hier ist auch mal Platz für leicht fol­ki­ge Ein­la­gen und ge­ne­rell ten­diert das gan­ze eher in die Rich­tung von old­schoo­li­gem In­die­rock, man darf sich ge­le­gent­lich durch­aus an al­te Hel­den wie Ar­chers of Lo­af er­in­nert füh­len. Die Ly­rics hin­ge­gen blei­ben so bis­sig wie eh und je.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Musikresteficken #7: Schlaaand muss sterben!

In den letz­ten zwei Wo­chen war Mu­sik­mä­ßig echt we­nig los, kei­ne Ah­nung ob das am gan­zen WM-Bull­shit liegt oder ob ich's mir nur ein­bil­de. Ich hab mir bei der Ge­le­gen­heit zu­min­dest ei­ne kur­ze Ver­schnauf­pau­se ge­gönnt und be­vor 12XU jetzt wie­der mit neu­em Feu­er unter'm Arsch durch­star­tet ist es mal wie­der an der Zeit, ei­ni­ge der mu­si­ka­li­schen Über­bleib­sel vom bier­ver­kleb­ten Bo­den zu krat­zen. Viel Spaß beim durch­wüh­len. (mehr …)

The Circle Curse - Glass City

the circle curse
Die­se Band aus Aus­tin spielt aus­ge­zeich­ne­ten Post­co­re der klas­si­schen Art, ir­gend­wo zwi­schen Fu­ga­zi-Ge­rif­fe und dem un­ge­stü­me­ren Vor­wärts­drang von Un­wound oder Ri­tes of Spring. Nichts bahn­bre­chend neu­es al­so, da­für gibt's hier aber et­was be­währ­tes in sehr ge­konnt und mit or­dent­lich Schma­ckes.

Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Sneeze - Wilt

sneeze
Punkt­rio aus Mas­sa­chu­setts, spie­len Fuzz-las­ti­gen Punk­rock mit ei­ner aus­ge­prägt grung­i­gen Kan­te und leich­ten Spu­ren von Mitt­neun­zi­ger-Emo­ge­döns. Wie­der mal ein sehr über­zeu­gen­der 90s-Flash­back. Das trägt die Ge­ne al­ter Hau­de­gen wie et­wa Ri­val Schools, Su­perch­unk oder Di­no­saur Jr in sich, passt ak­tu­ell aber auch halb­wegs in ei­ne Rei­he mit Bands wie Ca­li­for­nia X, Ki­cking Spit, So­lids oder Pa­le An­gels.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

VEXX - VEXX EP

vexx
VEXX aus Olym­pia wis­sen wie man rich­tig Är­sche ver­sohlt. Ih­re De­büt-EP weckt Er­in­ne­run­gen an die kur­ze Um­bruch­pha­se so um '80-81, als Punk­rock lang­sam in Rich­tung Hard­core zu mor­phen be­gann und für die Zu­kunft des Gen­res noch al­le Op­tio­nen of­fen stan­den. Ge­nau­er könn­te man das viel­leicht als Mi­schung aus Bad Brains und X (Ka­li­for­ni­en, nicht Aus­tra­li­en) be­schrei­ben, auch Wi­pers oder Ze­ro Boys könn­ten da mit rein­spie­len. Die Plat­te klingt da­bei aber er­staun­lich frisch, so gar nicht von ges­tern. Das ist nicht zu­letzt der Ver­dienst von Front­frau Ma­ry­ja­ne Dun­phe und ih­rem ur­ge­wal­ti­gen aber auch fle­xi­blen Stimmor­gan. Wenn sie an­fängt aus­zu­tei­len geht man bes­ser mal in De­ckung.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Bozmo - Leather Umbrella

bozmo
Boz­mo ist ein ein­sa­mer So­lo­mu­si­kant aus Ber­ke­ley. Lea­ther Um­brel­la hat er mit ein­fa­chen Mit­teln in Pro­be­räu­men und Schlaf­zim­mern auf­ge­nom­men. Das klingt aber kei­nes­wegs bil­lig, son­dern ein un­ge­heu­er war­mer Re­tro­sond ist das Er­geb­nis. Sehr au­then­ti­scher, fuz­zlas­ti­ger Psych­pop, den die letz­ten 50 Jah­re nicht be­son­ders ju­cken. Wer die ent­spann­te­ren Mo­men­te von Ty Segall oder Oh Sees zu schät­zen weiß, wird sich auch in die­ser re­gen­bo­gen­far­be­nen hal­ben Stun­de gut auf­ge­ho­ben wis­sen.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream

Coolies - Punk is Bread

coolies
Ei­ne im bes­ten Sin­ne ka­put­te EP hat das neu­see­län­di­sche Trio uns hier auf's Band ge­rotzt. Schwer ein­zu­ord­nen, das Gan­ze. Wir ha­ben hier ein der­be sä­gen­des Noi­se­punk-Ge­wit­ter zum Auf­takt und ei­nen re­lax­ten aber schrä­gen In­diero­cker, das war's dann auch größ­ten­teils schon an (trotz­dem aus­ge­zeich­ne­ter) Song-Sub­stanz. Der gan­ze Rest? Chao­ti­sche Jams und di­ver­ser Krach auf ei­ner Ska­la von un­auf­ge­räumt bis to­tal krank. Ge­nau mei­ne Tas­se Tee.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →