Eine neue LP von Italia 90, dem bestgehüteten Geheimnus des britischen Post Punk, das sich bislang komplett der Hype-Welle entzogen hat, auf die andere UK-Bands der letzten Jahre allzu bereitwillig aufgesprungen sind. Schwer zu glauben, dass wir es jetzt erst mit ihrem ersten Langspieler zu tun kriegen. Im Großen und Ganzen bleiben sich die Londoner treu, ohne es aber sich selbst oder dem Publilkum zu leicht zu machen, was sich in einer fragilen Balance aus eingängigeren Nummern wie New Factory, Tales From Beyond und ungleich sperrigeren Brocken á la Magdalene und Golgatha niederschlägt. Ansonsten mündet hier ein stark Wire-mäßiger Opener in die vertraute Klanglandschaft mit starkem Bezug zu alten Hausnummern wie, neben einigen anderen, Swell Maps und Membranes sowie vereinzelten Anklängen an Crass. Oder alternativ darf man sicher auch Vergleiche ziehen zu jüngeren Acts wie Exek oder frühen Protomartyr.
Die Band aus Greenville, South Carolina lässt einen exzellenten Krawall von der Leine, der irgendwo zwischen den Rädern von Garage Punk, Post Punk und Postcore für ordentlich Reibung sorgt und gewisse Ähnlichkeiten sowohl zu aktuellen Bands á la Mystic Inane, Big Bopper, Dollhouse, Cutie, Wymyns Prysyn, Crisis Man hat… als auch zu klassischem Material im Fahrwasser von Drive Like Jehu, Hot Snakes, Nation Of Ulysses, Rites of Spring or Gray Matter.
Der Lärm auf der Debüt-EP dieser New Yorker (?) Band kommt in etwa rüber wie eine geringfügig geschwärzte Variante von so Garage-/Elektropunk-Krawallspezis á la S.B.F., Stalins Of Sounds, Kid Chrome und The Gobs mit einer Messerspitze Sick Thoughts obendrauf. Nachdem das im vorletzten Jahr erschienene Tape ziemlich unter dem Radar geflogen ist, konfrontiert uns Toxic State Records nochmal damit, wahlweise als 7" oder als - in bester Label-Tradition - einfach mal schweineteuer zu nennenden Digitalrelease, wohlwissend dass wir sowieso alle zahlen werden, weil wir süchtig sind. Kapitalismus fuck yeah!
Also reden wir mal nicht lange um den heißen Brei herum… auf ihrem jüngsten Output hält sich die Band aus Wollongong, Australien relativ strikt an ein uraltes Schema, etabliert von Bands wie Mission Of Burma, Moving Targets und Volcano Suns. Wenn ihr mich fragt ist das sowieso eine Nische die heute viel zu selten aufgegriffen wird. Also ja, ist guter Stoff.