Verspannungskassette #63 (C-60)

They Had So Ma­ny Names Ghosts & Girls
Su­per­fri­ends Im­postor Syn­dro­me
Sprgrs Es­cuchar
Завірюга Дай Рецепт
Sex Mex New Girl
Power Pants Spi­der-Man Un­der­wear
Bil­liam Lea­ther Pep­per
Dunk­le Stras­sen Die Ver­deck­ten Er­mitt­ler
Blue Dol­phin Do­ci­le Jan­net­te

The Lo­sers Hand-Ma­de Coff­in
Con­sen­sus Mad­ness Mad­ness
Ach­ter­licht Blind
Com­man­do Désa­bu­sé
Ec­to­plasm Dis­gu­i­sed
Ro­te Coug­hing On The Sys­tem
To­tal Na­da Cuer­pos
Me­at Shirt Bur­ning Bil­der­berg

Klint Be­fo­re New Dawn
Kal­te Hand Stra­fe
Con­stant Cold War Dwel­ler
Col­la­te Num­bers
The Bo­zo Big Shit Gar­ba­ge Band You're Gon­na Make Me Ill
Flat Worms Time Warp in Exi­le

Diz­zy Da­ze Slug
Pam­ple­mousse Der­ry, Maine
Plea­ser Full Col­lap­se
Phan­tom Bay Air­tight
Red Dons Dead Sounds
Pa­le An­gels I'm a Boar
Da­ten­ight Sin­ce She Bought A Car

Billiam - Corner Tactics

Bil­liams ers­te Ver­öf­fent­li­chun­gen wa­ren so um 2020 her­um aber für mich fühlt es sich an, als wä­re der Typ schon viel län­ger bei der Sa­che, ir­gend­wie im­mer an der Pe­ri­phe­rie die­ser 12­XU-re­le­van­ten Bubble her­um­schwe­bend. Spä­tes­tens mit sei­ner neu­es­ten LP se­he ich ihn aber vom Sta­tus ei­ner all­ge­gen­wär­ti­gen Rand­er­schei­nung mit­ten ins Spot­light ka­ta­pul­tiert, nicht zu­letzt dank sei­nem bis­lang stärks­ten und kon­sis­ten­tes­ten Bün­del neu­er Songs in sei­ner schwer zu imi­tie­ren­den (was nicht hei­ßen soll, dass es nie­mand ver­su­chen wür­de…), leicht Egg-las­ti­gen Me­lan­ge aus mal mehr, mal we­ni­ger mi­ni­ma­lis­ti­schem Syn­th-, Ga­ra­ge- und Post Punk - cat­chy wie Sau, dumm und sim­pel aber gleich­zei­tig ist je­der Mo­ve ist ein Voll­tref­fer!

Al­bum-Stream →

Flat Worms - Witness Marks

Flat Worms ge­hö­ren frag­los zu den zu­ver­läs­sigs­ten Acts der letz­ten Jah­re - man weiß im gro­ben, was man zu er­war­ten hat aber auch dass es gut wird und je­des mal ge­nug fri­sche Ideen mit­bringt, um span­nend zu blei­ben. Selbst­re­dend kann die neu­es­te LP auch nicht ent­täu­schen. Ihr ganz ei­ge­ner Sound zwi­schen den Wel­ten von Ga­ra­ge Punk, Noi­se Rock und Post Punk pul­siert so tight und en­er­gisch wie eh und je, kommt da­bei viel­leicht aber noch ei­ne spur ver­spiel­ter und ab­wechs­lungs­rei­cher rü­ber als zu­vor. In SSRT ver­mi­schen sich die mar­kan­ten Groo­ves von Wire und Te­le­vi­si­on zu ei­nem sub­til krau­ti­gen Kon­strukt. Time Warp In Exi­le fühlt sich in et­wa an wie ei­ne Fu­si­on von The Cow­boy mit Spray Paint… ähn­li­ches könn­te man auch dem das Al­bum ab­schlie­ßen­den Ti­tel­track be­schei­ni­gen, aber der borgt sich de­fi­ni­tiv auch ein paar Ele­men­te vom Ruts-Klas­si­ker It Was Cold.

Sor­ry folks, es gibt kei­nen kom­plet­ten Al­bum­stream den ich ein­bet­ten kann, aber drü­ben bei Sound­cloud gibt es das gan­ze Ding zu hö­ren..

Citric Dummies - Everyone I Know Will Forget Me

Zen And The Ar­ca­de Of Bea­ting Your Ass er­scheint am 3. No­vem­ber auf Feel It Re­cords.

Poor Kids O.C. - Big Mac Party

Po­or Kids O.C. er­scheint am 13. Ok­to­ber auf Ko­pi­shop.

Gob Psychic - Respect For Authorities

Gob Psy­chic er­scheint am 6. Ok­to­ber auf Le Cè­pe Re­cords.

Dizzy Daze - Proto-Being

Auf­re­gen­der Scheiß im Span­nungs­feld zwi­schen Noi­se Rock, Post­co­re und Ga­ra­ge Punk auf der neu­es­ten EP die­ser Band aus To­kyo, die sich oben­drein als aus­ge­spro­chen viel­sei­tig und wand­lungs­fä­hig prä­sen­tiert. Pro­to-Be­ing stürmt di­rekt los wie ei­ne Mi­schung aus Mul­ti­cult, Tar und Dri­ve Li­ke Je­hu. Slug hat dann mehr ei­nen me­lo­di­schen Vi­be, der an Bands wie Bitch Ma­gnet, Pol­vo und Cha­vez er­in­nert. Evi­dence ver­strömt ei­nen Acid-ge­tränk­ten Pro­to Punk-Vi­be als trä­fen z.B. MX-80 auf frü­he The Men und ei­nen Hauch von Wi­pers. Zu gu­ter Letzt ist dann in Dis­con­nect noch so ei­ne ge­wis­se Hot Sna­kes-meet-Na­ti­on Of Ulys­ses-En­er­gie am Start.

Al­bum-Stream →

Kalte Hand - Kalte Hand /​/​ Dunkle Strassen - Alles Fuckt Mich Ab

Zwei star­ke deutsch­spra­chi­ge Post Punk-Re­leases hier. Kal­te Hand kom­men aus Augs­burg, klin­gen da­bei aber eher nach Ber­lin der letz­ten 10 Jah­re - ihr in eis­kal­ten Sar­kas­mus ge­hüll­ter dys­to­pi­scher Post Punk ruft un­ter an­de­rem Bands wie Pi­ge­on, Glaas, frü­he Di­ät and Pret­ty Hurts so­wie wei­te­re deutsch sin­gen­de Er­schei­nun­gen wie Die Wär­me, Hyä­ne, Mas­ke, Die Ver­lie­rer, L'appel Du Vi­de ins Ge­dächt­nis… nicht zu­letzt hat's auch ei­nen leich­ten Hauch von Puff and Pis­se.
Die Ten­den­zen letz­te­rer zwei Bands drän­gen sich dann stär­ker in den Fo­kus auf der De­büt-EP des Ham­bur­ger Du­os Dunk­le Stras­sen - ein kraft­voll ge­ra­de­aus ge­hen­der Sound mit ei­ner deut­li­chen Noi­se Rock-Kan­te, der dar­über hin­aus viel­leicht noch Ähn­lich­kei­ten zu in­ter­na­tio­na­len Acts wie Ar­se, As­cot Stab­ber oder Cri­sis Man auf­wei­sen mag.

Al­bum-Stream →

Datenight - Clueless and Hangless

Zu­erst war ich mir ja nicht so si­cher, ob die­se An­ge­le­gen­heit nicht et­was zu ent­spannt wird für mei­nen Ge­schmack, aber letzt­end­lich kann mich auch die­ses mal wie­der die schie­re Kraft des Song­wri­tin­gs über­zeu­gen auf ei­nem Al­bum, das ir­gend­wie den Ein­druck ei­ner ge­misch­ten Tü­te von Out­takes und sons­ti­gen Krü­meln er­weckt - ein Ein­druck der durch­aus stim­men könn­te und noch be­stärkt wird da­von, dass die Songs hier ein­fach al­pha­be­tisch sor­tiert sind. Die Songs selbst sind aber durch­weg ma­kel­lo­se A-Wa­re.

Al­bum-Stream →