Verspannungskassette #57 (C-60)

Op­tic Sink A Face In The Crowd
Clar­ko Stif­led
Pay­pho­nes No Ch­an­ge
Cam­my Cau­tious and the Wrest­lers Crit­ter
Klint Should Have Run
Joust Blue Star Tat­too
White Col­lar Pe­di­gree
Re­pul­si­on Switch Cua­der­no
Ran­som Re­flec­tion

An­ti-Ma­chi­ne Se­cret­ly Drin­king
Ea­sy Tar­gets Cult
Love­bi­te Rig­ged
Dust Coll­ec­tor Scal­pel Life
Curb Alert Pest
BBQT Dan­ge­rous Da­me
The Lee Ma­jors Crash This Ci­ty
Bad/​/​Dreems Black Mon­day
Shrink­wrap Kil­lers Per­fect Sperm for Sa­le

Yu­ve­es Pen­ny Farm
Stuck Time Out
TV Cult Party's Over
As­tio Ca­sa Pri­gio­ne
Glaas May­be I Should Lea­ve Neu­kölln
Nag Pool Rooms

Sand­re Ka­ta­li­na
Guar­di­an Sin­gles Night­ma­re Town
Psy­chic Baths This Bet­ter Be Im­portant
Or­gans An­he­do­nia
Can­ned Sna­kes Chop­pe Shop­pe
Les Lul­lies Der­nier Soir

Clarko - Welcome To Clarko

Es hat ein paar Jah­re ge­dau­ert, aber hier ist tat­säch­lich mal die ers­te LP von ei­nem Ty­pen un­kla­rer Her­kunft, der zu­vor mit sei­ner arsch­tre­ten­den 2019er 7" - eben­falls auf Iron Lung Re­cords - schon or­dent­lich neu­gie­rug ge­macht hat. Das Lang­spiel­de­büt ist so ziem­lich al­les ge­wor­den, was man sich da­von wün­schen konn­te. Ein hoch­ka­rä­ti­ger Bat­zen neu­er, ge­ring­fü­gig De­vo-fi­zier­ter Fehl­funk­tio­nen aus den schrul­li­gen Grau­be­rei­chen des Ga­ra­ge-, Syn­th- und Egg­punk-Wahn­sinns, spe­zi­ell ge­würzt mit ei­nem Hauch von Te­le­vi­si­on-mä­ßi­gen Gi­tar­ren­leads und -so­los. Ei­ne ku­rio­se Grab­bel­kis­te al­so, de­ren gro­be Ko­or­di­na­ten sich auch ir­gend­wo in der Nä­he von so Bands wie Snoo­per, Use­l­ess Ea­ters, Ali­en No­se­job, Set-Top Box, Mo­no­ne­ga­ti­ves oder R.M.F.C. be­stim­men las­sen.

Al­bum-Stream →

Stuck - Freak Frequency

Ir­gend­wie hat­te ich ja mei­ne leich­ten Zwei­fel an die­ser Plat­te (kei­ne Ah­nung, viel­leicht war es die et­was po­lier­te Pro­duk­ti­on? Bäh, ver­ständ­li­che Ly­rics!) aber jetzt nach Be­gut­ach­tung des gan­zen Al­bums muss ich zu­ge­ben dass es sich wie­der­holt um aus­ge­spro­chen gei­len Scheiß han­delt, was die Band aus Chi­ca­go hier von der Lei­ne lässt und in­kre­men­tell so­gar noch die ho­hen Stan­dards vor­he­ri­ger Ver­öf­fent­li­chun­gen über­trifft mit ih­rem durch­weg schlau­en und aus­ge­fuchs­ten Post­co­re, der in man­chen Au­gen­bli­cken et­wa an Bands wie Bat­piss, Me­at Wa­ve, Bench Press, Bloo­dy Ge­ars er­in­nern mag oder an et­was äl­te­res Zeug von Tu­nic, Pi­le oder USA Nails, an ver­kan­te­ten Post­punk á la Li­thics, Pill und Marb­led Eye und nicht zu­letzt kommt da­bei auch im­mer wie­der ein Hauch von Jaw­box, Smart Went Cra­zy, Q and not U oder mitt-'90er Fu­ga­zi auf.

Al­bum-Stream →

Glaas - Cruel Heart, Cold Summer

Die Ber­li­ner Band um Mit­glie­der u.a. von Use­l­ess Ea­ters, Idio­ta Civ­liz­za­t­to, Exit Group und Clock Of Time lie­fert hier mal wie­der reich­lich Klas­se ab in Form von raf­fi­niert kon­stru­ier­ten, leicht De­ath­rock-in­fi­zier­ten Post Punk-Groo­ves, wo­bei Clock Of Time hier am ehes­ten als Re­fe­renz tau­gen für ih­ren Sound den ich gar nicht an­ders als "klas­si­sche Ber­lin-Schu­le" der ver­gan­ge­nen 10+ Jah­re ein­ord­nen kann, was hier in ei­ne ähn­li­che Ker­be schlägt wie schon et­wa Pi­ge­on, Li­iek, Di­ät, Pret­ty Hurts… Ich se­he das aber auch ab­so­lut po­si­tiv, denn der eta­blier­te "Ber­lin-Sound" wä­re ja auch erst gar kein Be­griff ge­wor­den, wür­de er nicht für ein so kon­sis­tent ho­hes Ni­veau ste­hen.

Al­bum-Stream →

Shrinkwrap Killers - Feed The Clones

Der bis­he­ri­ge Out­put der Shrink­wrap Kil­lers er­schien mir im­mer als et­was ein­tö­nig und wech­sel­haft, aber ih­re zwei­te LP auf Iron Lung Re­cords trumpft mal lo­cker mit ih­rer bis­lang stärks­ten und ab­wechs­lungs­reichs­ten Samm­lung neu­er Songs auf. Ei­ne selt­sam ver­trau­te Mi­schung ist das, die man gu­ten Ge­wis­sens und ak­ku­rat als et­wa ein Hor­ror-/Sci-Fi-/Dys­to­pie-ge­tränk­tes Mas­hup aus Lost Sounds, Spits und Sta­lins of Sound be­zeich­nen kann. Funzt!

Al­bum-Stream →

Git Some - The Test

New Blood er­scheint am 23. Ju­ni auf Rad Girl­fri­end Re­cords.

SLIP-ons - Heavy Machinery

Hea­vy Ma­chi­nery er­scheint am 30. Ju­ni.

Nag & Astio - Split

Ei­ne sau­be­re Split­ver­öf­fent­li­chung vom Ber­li­ner La­bel order05records. Der Auf­takt der Post Punk-In­sti­tu­ti­on Nag aus At­lan­ta über­rascht mit Syn­th-un­ter­stütz­ten Psy­che­de­lic-Vi­bes, die z.B. an Mo­no­ne­ga­ti­ves oder spä­te­re Use­l­ess Ea­ters er­in­nern. Der an­de­re Song ist dann ei­ne wei­te­re Spren­gung in dem ver­traut ro­hen Klang­kos­tüm der Band. Die Sei­te von As­tio aus Tri­ent, Ita­li­en kommt hin­ge­gen mit ei­ner et­was kon­ven­tio­nel­le­ren aber nicht we­ni­ger Klas­se ver­sprü­hen­den, mo­de­rat me­lo­di­schen Post Punk-En­er­gie rü­ber, wie man sie un­ter an­de­rem von Cri­mi­nal Code, Sie­ve­head oder et­was ak­tu­el­ler von Pyrex, Bo­dy Main­ten­an­ce oder Sche­du­le 1 ge­hört hat.

Al­bum-Stream →

Bad/​/​Dreems - Hoo Ha!

Die­se Band aus Ade­lai­de gibt es jetzt schon über ein Jahr­zehnt und es macht den Ein­druck als hät­ten sie erst jetzt mit ih­rer vier­ten LP ih­ren ei­ge­nen Groo­ve ge­fun­den… oder zu­min­dest muss ich, nach ober­fläch­li­cher Be­trach­tung des bis­he­ri­gen Ma­te­ri­als, der neu­en Plat­te be­schei­ni­gen in ei­ner ganz an­de­ren Li­ga zu spie­len - Song­wri­ting, Ar­ran­ge­ments und Pro­duk­ti­on kom­men hier naht­los zu ei­ner weit­aus rei­fe­ren Vi­si­on zu­sam­men und gleich­zei­tig bleibt das gan­ze aus­ge­spro­chen ab­wechs­lungs­reich und span­nend. Ich füh­le mich an ei­ne gan­ze Rei­he aus­tra­li­scher Haus­num­mern er­in­nert wie et­wa Pub-/Ga­ra­ge Rock Bands á la Mi­ni Skirt, Hi­deous Sun De­mon oder Pist Idi­ots, Post Pun­k/-co­re Bands wie Bat­piss, Bench Press, Rip Room oder auch ei­ne Spur al­ter Klas­si­ker von (80er) Sci­en­tists und The New Christs.

Al­bum-Stream →