Dead Years - Breath of Clarity

Dead Ye­ars er­scheint am 15. Fe­bru­ar auf Dirt Cult Re­cords.

The Mary Veils - Bone Blossom Green

Eso­te­ric Hex er­scheint am 25. März auf PNKSLM Re­cor­dings.

Nuts - Living In A Vulgar Vision

Fast zwei Jah­re nach ei­nem le­cke­ren De­mo lässt so'n Clown aus Köln end­lich sei­nen ers­ten Abend­fül­len­den Ton­trä­ger auf uns los und ver­dammt, ist das er­neut ein bo­den­lo­ses Fass pu­rer Ga­ra­ge- und ***punk-Glück­se­lig­keit ge­wor­den, die sich grob in der Nach­bar­schaft üb­li­cher Ver­däch­ti­ger wie Set-Top Box, Met­dog, Pri­son Af­fair, Erik Ner­vous or Dee Bee Rich ver­or­ten lässt, aber die Lis­te könn­te auch noch ewig wei­ter­ge­hen.

Al­bum-Stream →

Final Fukker - Final Fukker

Ein frü­her An­wär­ter für die lau­tes­te Ver­öf­fent­li­chung des noch jun­gen Jah­res 2022. Die­ser Bro­cken des ma­xi­mal un­be­que­men Lärms - be­reits 2016 auf­ge­nom­men aber erst jetzt via Runsta­te Tapes zu be­kom­men - hat mal echt das Zeug, die To­ten in Alarm­be­reit­schaft zu ver­set­zen. Das Zeug klingt so als wä­re es aus ei­ner gräss­lich trü­ben Pfüt­ze des pu­ren Un­be­ha­gens und der Ver­zweif­lung her­vor­ge­kro­chen, ein Kern aus Hard­co­re­punk ver­gra­ben un­ter vie­len Schich­ten von Feed­back und wei­ßem Rau­schen… aber wer ge­nau hin­hört, wird dar­in auch man­che un­er­war­te­te Me­lo­die auf­bliz­ten se­hen.

Al­bum-Stream →

Außerdem waren da noch…

…zwei tol­le Ver­öf­fent­li­chun­gen von Zhoop und Glands, bei de­nen Ma­nie­ren­ver­sa­gen wie so oft mal wie­der schnel­ler am Drü­cker war als ich. Ver­dammt, Ma­nie­ren­ver­sa­gen, da komm ich so nicht hin­ter­her!

Gut so, das er­spart mir et­was Ar­beit. Al­so geht da ein­fach rü­ber zu Ar­nes Me­di­en­im­pe­ri­um (was ihr selbst­re­dend eh im­mer tun soll­tet) und zieht euch da den gu­ten Stoff in die Na­se.

Self Improvement - Visible Damage

Die De­büt-LP die­ser Band aus Long Beach, Ka­li­for­ni­en gibt sich auf den ers­ten Blick un­auf­fäl­lig aber ent­puppt sich bei ge­naue­rem hin­hö­ren als ein ech­ter Le­cker­bis­sen für Freun­de des mi­ni­ma­lis­ti­schen, smar­ten Post Punk. Als ers­tes drän­gen sich mir da mal Li­thics als Ver­gleich auf, au­ßer­dem die Post Punk-Weir­dos Pat­ti und die Ga­ra­ge Punk-Wun­der­kin­der Ura­ni­um Club, wäh­rend Front­frau Jett Wit­challs doch tat­säch­lich ei­nen ge­wis­sen Kim Gor­don-Vi­be her­auf­be­schwört, de­ren Schaf­fen mit So­nic Youth in den Acht­zi­gern hier ins­be­son­de­re bei düs­te­ren Tracks wie z.B. Shapes als In­spi­ra­ti­on ge­dient ha­ben könn­te, eben­so wie di­ver­se Stil­blü­ten von 70er/​80er The Fall.

Al­bum-Stream →

Print Head - In Motion

Ei­ne wei­te­re Print Head-Ver­öf­fent­li­chung, ein wei­te­res Kraft­pa­ket aus ver­dammt ex­zen­tri­schem, chao­ti­schem und doch häu­fig un­er­war­tet me­lo­di­schem Ga­ra­ge- und Post­punk-Scheiß, der dies­mal ein biss­chen so rü­ber­kommt wie ei­ne un­wahr­schein­li­che Ver­schmel­zung aus ge­gen­wär­ti­gen Bands der va­ge ei­er­i­gen Schu­le mit den dick­flüs­si­gen Groo­ves von UV Race und au­ßer­dem mit al­ten bri­ti­schen Acts der Sor­te Me­kons und Swell Maps.

Al­bum-Stream →

Milt - The Days Of Milt

Das Tape von Milt aus Mel­bourne lie­fert gleich ei­mer­wei­se Syn­th-au­gu­men­tier­ten Ga­ra­gen­punk-Spaß ab, der ir­gend­wo zwi­schen den Ori­en­tie­rungs­punk­ten von Use­l­ess Ea­ters, Sau­na Youth, Aus­mu­tean­ts und Met­dog her­um­schwebt… und au­ßer­dem in un­mit­tel­ba­rer Nä­he der gan­zen mit Wart­tman Inc. ver­ban­del­ten Rot­te.

Al­bum-Stream →

Slimex - Easy Money

Das letzt­jäh­ri­ge De­büt-Tape die­ser Band aus Port­land war ja schon ein durch­aus spa­ßi­ges klei­nes Din­gens, aber das hier ist ein­fach mal so viel stär­ker in je­der Hin­sicht, die Prä­sen­ta­ti­on tigh­ter, die Songs mehr auf den Punkt ge­bracht, sim­pel aber per­fekt aus­ba­lan­ciert und 100% ef­fi­zi­ent in ih­rem Mix aus Ga­ra­ge-, Syn­th- und Post Punk, wel­cher ein paar ernst­zu­neh­men­de Vi­bes á la Re­se­arch Re­ac­tor Corp., Mo­no­ne­ga­ti­ves, Ghoulies oder Warm Exit ab­strahlt.

Al­bum-Stream →

Public Body - Reset My Password

Fla­vour of La­bour er­scheint am 4. März auf Six Ton­nes De Chair Re­cords.