Keepers - Blase 7"
Eine arschtretende Mischung aus Garage- und Postpunk rotzen Keepers aus San Diego auf den kalten Betonboden.
Eine arschtretende Mischung aus Garage- und Postpunk rotzen Keepers aus San Diego auf den kalten Betonboden.
Fluffig-eingängiger Post Punk mit einer ausgeprägten wavigen Note und leichter Garagenkante aus dem Kanadischen Greater Sudbury. Dahinter steckt ein gewisser Mitch Houle, den Garagen-Afficinados sicher schon mal gehört haben, der sitzt sonst nämlich bei den großartigen Strange Attractor hinter'm Schlagzeug.
Schräges Teil hat das chinesische Label Nasty Wizard Recordings da veröffentlicht.
Cat Aids aus Peking füllen eine Seite mit wunderbar abgefucktem Noise-/Postpunk der dissonant schreddernden Sorte, teilweise hat das eine geradezu krautige Qualität.
DJ Urine aus Frankreich steht dem in Sachen Wahnsinn in nichts nach. Kein DJ im konventionellen Sinne, sondern er ist wohl eher eher als Noise- und Performance-Künstler zu verstehen, der unter anderem Schallplatten in viele Pizzastücke zerschneidet und mit Vinylfragmenten anderer Künstler wieder zusammenklebt. Das Ergebnis seines Treibens ist jedenfalls eine recht verstörende Klangcollage, die mich an die legendären "Schallplattenkonzerte" von Claus Van Bebber denken lässt.
Starker Postpunk aus Kaliningrad. Kommt im minimalistischen LoFi-Klanggewand und mit teilweise unübersehbarem Joy Division-Bezug daher; dennoch mit genug eigenem Charakter und der nötigen Kompromisslosigkeit um in dieser meistens nicht gerade durch Eigenständigkeit glänzenden Nische positiv aus dem Rahmen zu fallen.
Zwei neue Wummen der Noiserocker Spray Paint aus Austin gibt's auf der einen Seite dieser Splitsingle, auf der anderen lassen's Exek aus Melbourne etwas gemächlicher angehen mit einer leicht verkopften Mischung aus Noise, Postpunk und Mathrock. Sauber.
Urgewaltiger Noiserock mit einem düsteren Goth-/Postpunk-Einschlag findet sich auf der A-Seite dieser Siebenzolligen einer Band aus Philadelphia. Die ebenso starke B-Seite schleicht dann im getragenen Tempo vor sich hin.
Abgeranzter, Noise-lastiger Postpunk aus Sydney. Mit ihren knarzigen, oft abgehackten aber dennoch eingängigen Grooves erinnert mich die Musik an Bands wie Spray Paint oder Sewers.
Das Teil ist als Download bei Bandcamp zu erwerben.
Leider kein Album-Stream verfügbar.
Detached Objects sind ein Quartett aus Phoenix, Arizona. Auf ihrer Debüt-EP setzt es eine angenehm eingängige Mischung aus Postpunk/-core und etwas Noiserock.
Nach dem ausgezeichneten Postcore/Noiserock von Vlasta Popić hier endlich mal wieder was leckeres aus Kroatien. Scheint ja einiges zu gehen da. Modern Delusion aus aus Zagreb spielen schnörkellosen Postpunk-meets-Garagepunk mit geschmackvollem Syntheinsatz, leichter Schiefglage und höchstem Spaßfaktor.
Das sehr interessante britische Label Vanity Pill Tapes hat hier mal wieder ein tolles Tape rausgehauen, von einer Band aus dem Schwedischen Malmö. Räudiger Postpunk, der im besten Sinne an die frühen Sachen der kopenhagener Szeneüberflieger Iceage und Lower erinnert.