Das zweite Album dieser Band aus dem kanadischen Halifax weiß auf ganzer Linie zu überzeugen mit powerpoppigem Punkrock, der etwas an Rats Rest erinnert, außerdem leichte Spuren von Wipers und dem Indierock und Postcore der 90er/00er Dischord-Ära mit an Bord hat. In einigen Momenten ruft es mir auch die großartigen aber leider sehr in Vergessenheit geratenen Moving Targets in Erinnerung.
Das neue Langspieltape der Noiserocker aus Vancouver gibt sich ein ganzes Stück zugänglicher als noch sein Vorgänger, bleibt aber eine ausgesprochen bissige Angelegenheit und entfaltet mit seinen kompakten, minimalistisch-repetitiven Grooves ein beachtliches Drehmoment.
Der erste Langspieler der Berliner entpuppt sich - wie es ja auch nicht anders zu erwarten war - als ein ein wuchtiger Bastard aus ebenso düsterem wie kompromisslosem Postpunk. Ganz geringfügig im Tempo gedrosselt, verglichen mit der letzten EP (auf Albumlänge sicher eine gute Entscheidung), ohne dabei an Druck und Entschlossenheit einzubüßen. Die Platte packt einen vom ersten Moment am Kragen und gibt dann für die nächsten dreißig Minuten nicht mehr nach. Ein definitiver Höhepunkt des ausklingenden Jahres.
Ein neuer Kurzspieler der Garagerocker aus Minneapolis mit zwei ganz anstandslos vorwärts polternden Songs. Das macht Appetit auf des neue Album, das in zwei Wochen erscheinen soll.
Instrumentalen Surfrock finde ich sonst eher zum einschlafen, aber dieser Kurzspieler von Tommy Hillfinger aus Sheffield trifft bei mir voll ins Schwarze, nicht zuletzt durch einen ausgesprochen garagigen Drive und Genre-untypische Noiserock-Anleihen.
Ist ja eher selten, dass ich hier Compilations poste. Aber die zweite Ausgabe von Killed By Deathrock aus dem Hause Sacred Bones hat - ebenso wie der Vorgänger - innerhalb der Masse von in der reichen Punkhistorie rumfleddernden Compilations mal wieder eine wärmste Empfehlung verdient mit zehn vergessenen Perlen der 80er Jahre im Grenzbereich von Postpunk, Goth, New Wave- und SynthPop, von Bands zwischen vage vertraut und nie von gehört. Neben den Punk 45 Compilations von Souljazz Records gehört das hier zur absolut essentiellen Vergangenheitsbewältigung.