Street Eaters - BLOOD::MUSCLES::BONES

street eaters
Sehr ein­gän­gi­gen, ja ge­ra­de­zu tanz­wü­ti­gen Kra­wall spielt das Duo Street Ea­ters aus Ber­ke­ley, des­sen Sound mal wahl­wei­se im Post-, Ga­ra­gen- oder Noi­se­punk ein­ord­nen könn­te. Das klingt in et­wa so als hät­te man die Ge­ne so un­ter­schied­li­cher al­ter Punk­hel­den wie et­wa Wire, Dead Moon oder Wi­pers kom­bi­niert, könn­te in der Ge­gen­wart aber auch mit Bands wie Milk Mu­sic, Ge­ne­ra­ti­on Loss oder ei­ner ab­ge­speck­te­ren Va­ri­an­te von Ca­li­for­nia X ver­gli­chen wer­den. Your mi­leage may va­ry. Tol­le Plat­te auf je­den Fall, die nicht nur an­ge­sichts be­sag­ter Re­fe­ren­zen bei mir ins Schwar­ze trifft, son­dern auch bes­tens für sich al­lei­ne ste­hen kann.
Brea­king News für Vi­nyl­be­vor­zu­ger: Das Ding be­kommt hier­zu­lan­de ei­nen Vi­nyl­re­lease auf dem köl­ner La­bel Con­traszt! Re­cords. Al­so spart euch die ho­hen Aus­lands­ver­sand­kos­ten und war­tet bis zum 30. Ju­ni, so lan­ge wür­de sonst der Ver­sand aus US ja auch lo­cker dau­ern. Im La­bel-Shop kann man's jetzt schon vor­be­stel­len.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Sex Scheme - Sex Scheme 7"

sex scheme
Ei­gent­lich ver­mei­de ich es ja ger­ne hier Sa­chen zu pos­ten, die kei­nen "rich­ti­gen" - al­so nicht an den Kauf ei­nes phy­si­schen Ton­trä­gers ge­kop­pel­ten - di­gi­tal-Re­lease ha­ben, aber das hier ist ein­fach zu geil. Ul­tra-kru­der Ga­ra­gen­post­punk aus New York, der ein we­nig den Geist al­ter Bir­th­day Par­ty-Plat­ten at­met und sich auch sonst we­nig um eta­blier­te Hör­ge­wohn­hei­ten schert.
Als Bo­nus gibt's beim Kauf ei­ne von zwei aus­wähl­ba­ren EPs in Form ei­ner CD-R da­zu. Das mil­dert den Schmerz et­was, an­ge­sichts der War­te­zeit auf das Pa­ket aus USA und der hor­ren­den Ver­sand­kos­ten.

Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream

Watery Love - Decorative Feeding

watery love
Grob­mo­to­ri­scher, zeit­wei­se mo­no­ton vor sich hin schred­dern­der Ga­ra­gen- und Noi­se­punk aus Phil­adel­phia, wie er kru­der kaum geht. Trotz­dem un­er­war­tet mit­rei­ßend und ein­gän­gig, wenn man so­was ab kann. Könn­te Freun­den von so un­ter­schied­li­chen Bands wie Soup­cans, De­s­truc­tion Unit, Stran­ge At­trac­tor oder Ex-Cult gut ge­fal­len.

Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream (Spo­ti­fy)

Jesuslesfilles - Le grain d'or

jesuslesfilles
Sau­mä­ßig Ran­da­le ma­chen Je­sus­les­fil­les aus Mont­re­al mit ih­rem su­per­ein­gän­gi­gen Ga­ra­gen-Post-Punk, auf­ge­lo­ckert durch ge­le­gent­li­che Spu­ren von Surf­rock. Ist mir ei­gent­lich scheiß­egal wor­über die sin­gen (ich ver­ste­he viel­leicht fünf Wor­te Fran­zö­sisch). Wenn je­mand der­art ge­konnt den Putz von der De­cke haut bin ich so­fort an­ge­nehm be­täubt, dank der uni­ver­sel­len Spra­che des Rock'n'Roll.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Stalins Of Sound - Tank Tracks

stalins of sound
Su­per­ein­gän­gi­ger und an­ge­nehm stu­pi­der Ga­ra­gen­post­punk von ei­nem Trio aus San Die­go, vor­wärts­ge­trie­ben von ei­ner prä­his­to­ri­schen Drum Ma­chi­ne und, ähem… ver­edelt… durch oft­mals eher un­sub­ti­len Syn­th-Ein­satz.

Wei­ter­le­sen & Al­bum Stream (Spo­ti­fy) →

Strange Attractor - Barely Doin' Crime

strange attractor
Im­mer wenn ich den­ke, in Sa­chen pri­mi­ti­vem Ga­ra­gen­punk schon al­les ge­hört zu ha­ben, schafft es doch noch ir­gend­wer po­si­tiv aus dem gan­zen Sumpf her­aus­zu­ste­chen. Das letzt­jäh­ri­ge Al­bum von Stran­ge At­trac­tor war dies­be­züg­lich auch noch mal ein klei­ner Schock, der mich vor al­lem eins lehr­te: Es geht im­mer noch mal ei­ne Num­mer re­du­zier­ter, ein­fa­cher und blö­der. Und 'nen ge­wal­ti­gen Spaß macht's trotz­dem. Auf ih­rer neu­en EP ge­ben sich die Ka­na­di­er ein (ganz klei­nes) biss­chen po­lier­ter in Song­wri­ting und Pro­duk­ti­on, an­sons­ten ist aber al­les beim al­ten ge­blie­ben: Ga­ra­gen­punk, der auch et­was von der Wut der frü­hen Hard­core-Ära ka­na­li­siert (und sich auch mu­si­ka­lisch nicht ganz un­be­ein­flusst zeigt), sich zum Glück aber da­bei kein biss­chen ernst nimmt.

Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Hag Face - Rag Face

hag face
Maue In­for­ma­ti­ons­la­ge mal wie­der zu die­ser Band aus Al­ber­ta, Ka­na­da. Aber was man mit Si­cher­heit über die vier blon­den Kra­wall­schlä­ge­rin­nen sa­gen kann ist, dass sie Ga­ra­gen­in­fi­zier­ten Noi­se­punk der schlimms­ten und pri­mi­tivs­ten Sor­te spie­len. Wun­der­bar ist das. So rich­tig zum weg­lau­fen, wenn's nicht so geil wär.

Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Ex-Cult - Midnight Passenger

ex-cult
Ex-Cult aus Mem­phis knüp­fen mit ih­rem zwei­ten Al­bum ge­nau da an, wo ihr letz­tes vor zwei Jah­ren auf­ge­hört hat. Mit ei­ner et­was kla­re­ren, tigh­te­ren Pro­duk­ti­on und ge­ne­rell et­was aus­ge­reif­ter und viel­sei­ti­ger, über­zeu­gen sie auch die­ses mal mit ih­rer ex­plo­si­ven Mi­schung aus Pro­to-, Post-, Noi­se- und Ga­ra­gen­punk.

Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream (Spo­ti­fy) →

Crystal Swells & Sightlines - Split 7"

crystal swells sightlines
Split­ver­öf­fent­li­chung der bei­den Ka­na­di­schen Bands. Crys­tal Swells aus Ma­p­le Ridge dre­schen sich durch zwei flot­te Ga­ra­gen­b­ur­ner. Plat­te um­ge­dreht dros­seln Sight­li­nes aus Van­cou­ver das Tem­po et­was, wis­sen aber mit ih­rem Me­lo­di­schen und Noi­se-in­fi­zier­ten In­die­rock nicht we­ni­ger zu über­zeu­gen.


Finderskeepers - Pack Your Bags

finderskeepers
Sehr schö­ne EP ei­nes Punkt­ri­os aus Ot­ta­wa, das es sich ir­gend­wo zwi­schen Ga­ra­gen- und 77er Punk ge­müt­lich macht. Das er­in­nert ab­wech­selnd auch mal an Dead Moon, Wi­pers oder so­gar Hüs­ker Dü.

Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →