Useless Eaters - Singles 2011-2014

useless eaters

Die Band aus Mem­phis und San Fran­cis­co macht jetzt ja schon seit ei­ni­gen Jah­ren die Ga­ra­gen und Kel­ler der wei­te­ren Um­ge­bung un­si­cher und die­se Com­pi­la­ti­on auf Sloven­ly ver­sam­melt jetzt end­lich die meis­ten 45er der letz­ten Jah­re in kom­pak­ter Form. Wem das letzt­jäh­ri­ge Ga­ra­gen-High­light "Blee­ding Moon" schon et­was zu po­liert klang (ist ja al­les ei­ne Fra­ge der Ge­wohn­heit), der kann sich hier an der deut­lich knar­zi­ge­ren Lo­Fi-Äs­the­tik und dem durch­ge­hend aus­ge­zeich­ne­tem Ma­te­ri­al er­göt­zen.



Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Tree Blood - I Am A Disgusting Pig

tree blood

Noi­se-/Post­punk aus Min­nea­po­lis mit kon­stan­ter Schief­la­ge, ein wun­der­bar kru­der An­griff auf die Sin­ne. Die Songs auf die­ser Spul­wa­re sind über­wie­gend schon im letz­ten Jahr auf drei Kurz­spie­ler-Tapes er­schie­nen, wur­den hier aber noch mal in zwei lan­gen, en­er­gie­ge­la­de­nen Ta­kes (je ei­ne Sei­te am Stück) neu auf­ge­nom­men. Geht et­was in die Rich­tung von Wa­tery Love, Pi­les oder Ge­ne­ra­ti­on Loss, in den me­lo­di­sche­ren Mo­men­ten klingt's aber auch als hät­te man die ers­te Milk Mu­sic EP durch den Ga­ra­gen-Fleisch­wolf ge­zo­gen.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Broken Prayer - Misanthropocentric AKA Droid's Blood

broken prayer

Die­se Band aus Chi­ca­go spielt ei­ne sehr er­fri­schen­de Auf­fas­sung von Hard­co­re­punk, ge­tränkt in simp­len Noi­se­r­ock und Ga­ra­gen­punk. In Kom­bi­na­ti­on mit den sä­gen­den Syn­ths klingt das wie über­tak­te­te Aus­mu­tean­ts mit or­dent­lich Hard­core-Feu­er unter'm Arsch.



Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Dead Arms - All The Hits

dead arms

Die Lon­do­ner Ka­pel­le teilt sich min­des­tens ein Mit­glied so­wie die ge­ne­rel­le Marsch­rich­tung mit den De­ath Pe­dals. Hier nä­hern sie sich der Sa­che aber über­wie­gend von ei­ner eher ga­ra­gi­gen, straight ro­cken­den Sei­te, mit dem glei­chen durch­schla­gen­den Ef­fekt. Aus­ge­zeich­ne­ter Ga­ra­gen-/Noi­se­punk der ne­ben be­sag­ten De­ath Pe­dals wahl­wei­se auch mal mal an Pissed Jeans, Hot Sna­kes, Lo Fat Get­ting High oder die ges­tern hier ge­pos­te­ten Be­ast Fi­end er­in­nern mag. Und na­tür­lich et­was an die un­ver­meid­li­chen Je­sus Li­zard.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream

Beast Fiend - Revenge

beast fiend

Die ers­te EP von Be­ast Fi­end aus San Fran­cis­co hat­te bei mir schon blei­ben­den Ein­druck hin­ter­las­sen und auf den mehr­fach an­ge­kün­dig­ten und wie­der ver­scho­be­nen (ab­sicht­li­ches Ge­trol­le?) Nach­fol­ger war ich mehr als ge­spannt. Ih­re Beiß­kraft ha­ben sie seit­dem nicht ver­lo­ren, im Ge­gen­teil: In den 8 Mi­nu­ten Lauf­zeit ge­hen sie noch dre­cki­ger, pri­mi­ti­ver, an­ge­piss­ter, je­doch auch tigh­ter zu Wer­ke als bis­her ge­wohnt, mit ih­rer nach wie vor mit­rei­ßen­den Mi­schung aus Ga­ra­gen-/Post­punk und prä­his­to­ri­schem Hard­co­re­punk.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

VHS - Art Decay, Everything Looks Boring

VHS

Schö­nes Tape ei­ner Band aus Se­at­tle mit viel­sei­ti­gem Post-/Ga­ra­gen­punk, der mal an Hot Sna­kes oder de­ren Nach­fol­ge­band Ob­its er­in­nert, manch­mal auch an Wire oder Wi­pers. Oder die na­mens­ver­wand­ten Vi­deo.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Bong Rips - высшая школа кожаных курток

bong rips
Und wie­der mal ver­sucht ei­ne Plat­te ein Tape den Ne­ga­tiv­re­kord für's un­nö­tig obs­zöns­te und po­li­tisch un­kor­rek­tes­te Co­ver­mo­tiv zu un­ter­bie­ten. Ir­gend­wie schockt mich da aber nicht mehr so viel…
Die Mu­sik der Band aus Pe­tro­sa­wodsk im Nord­wes­ten Russ­lands ist aber ziem­lich gei­les Zeug. Recht kru­der Noi­se-Ga­ra­gen-Surf-Post­punk, der sich nicht zim­per­lich gibt und in sei­ner kur­zen Spiel­zeit simp­le Me­lo­dien und Hooks mit ei­ner der­ar­ti­gen In­brunst ab­fa­ckelt, dass es je­dem ehr­li­chen Punk­af­fi­ci­na­do das Herz er­weicht.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Küken - Küken

küken

Erst­klas­si­ger Ga­ra­gen­punk aus Ham­burg. Elf kur­ze, auf's we­sent­li­che kon­zen­trier­te Riff­at­ta­cken, ga­ran­tiert frei von In­no­va­ti­on, da­für aber um­so treff­si­che­rer. Wird Freun­de von so Zeug wie Use­l­ess Ea­ters oder Aus­mu­tean­ts ver­zü­cken.


Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

Less Win - _​_​_​_​_​_​

less win

Und gleich das nächs­te schö­ne Ding aus Dä­ne­mark. Die Ko­pen­ha­ge­ner Less Win ver­bre­chen auf die­ser schon et­was äl­te­ren EP ei­nen vor­züg­li­chen Kra­wall ir­gend­wo zwi­schen Ga­ra­gen­punk und Noi­se­r­ock. Ne­ben of­fen­sicht­li­che­ren Re­fe­ren­zen wie Mitt­ach­zi­ger-So­nic Youth und The Fall, muss ich hier ir­gend­wie auch an die der­zeit wie­der ak­ti­ven Blues-/Noi­se­pun­ker Feed­ti­me oder an Ed­die Cur­rent Sup­pres­si­on Ring den­ken.

Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →

T.I.T.S. - T.I.T.S.

t.i.t.s.

Die­se tol­le Ga­ra­gen­per­le ist mal to­tal an mir vor­bei ge­gan­gen, als sie vor ei­nem Jahr auf Teenage Me­no­pau­se er­schien. Ei­ne Plat­te vol­ler fuzzge­la­de­ner High­lights hat die pa­ri­ser Band ein­ge­prü­gelt, die mich ein biss­chen an Mana­tees oder Ab­an­dos er­in­nert.



Wei­ter­le­sen & Al­bum-Stream →