Notta Comet - Embankments
Hyperaktiver Postpunk/Noiserock mit einem gewissen Math-Anteil aus Montreal.
Hyperaktiver Postpunk/Noiserock mit einem gewissen Math-Anteil aus Montreal.
Das neue Album der Noise-/Mathrocker aus Baltimore ist mal wieder ein waschechtes Genre-Highlight geworden. Getrieben von absolut tödlichen, rasiermesserscharfen Grooves und vertrackten Songstrukturen, walzen diese zehn Songs so ziemlich alles platt, was nicht rechtzeitig in Deckung geht.
Freunde des intelligenten Lärms werden ja sicher mit dem metallischen Noise- und Mathrock von The Austerity Program vertraut sein. Irgendwann in den frühen Neunzigern waren die Jungs mal unter dem Namen Polonium unterwegs. Unter dem alten Namen haben sie jetzt einige Songs aus dieser frühen Phase noch mal neu eingespielt und das Ergebnis ist ganz entzückend, klingt etwa so als wären Big Black/Shellac zusammen mit diversen AmRep-Bands mal ganz tief ins Metal-Fass gekullert.
Das australische Label Tenzenmen hat mal wieder in internationalen Gewässern gefischt und es hat ein ganz schön dicker Brocken aus Italien angebissen. Astolfo Sulla Luna spielen ausgefeilten, abstrakten Noise- und Mathrock der kompromisslosen Sorte mit leicht postpunkiger Kante.
Wieder mal eine Platte, die hierzulande schwer digital zu bekommen ist; wer das Zeug haben will muss also auf's Vinyl oder einen US-iTunes-Account (mal selbst nach Anleitungen googeln) zurückgreifen. Jedenfalls kommen Falling Stacks aus Bristol und spielen ausgezeichneten Noiserock/Postcore á la Jawbox und Unwound, vielleicht noch mit einer kleinen Prise Shellac und Jesus Lizard, plus ein wenig 90er Dischord-Schwurbeligkeit.
Tolles Experimentalgedöns aus Sydney, immer auf der Schwelle zwischen Noise-, Math- und Postrock.
Zwei neue Wummen der Noiserocker Spray Paint aus Austin gibt's auf der einen Seite dieser Splitsingle, auf der anderen lassen's Exek aus Melbourne etwas gemächlicher angehen mit einer leicht verkopften Mischung aus Noise, Postpunk und Mathrock. Sauber.
Derbe groovender, knarziger Noise-/Mathpunk von einem Duo aus Richmond, Virginia.
Diese Band aus Austin beackert ein klassisches Gemisch aus Postcore und Noiserock. Das hält genau die richtige Balance zwischen Komplexität und Wucht, wandelt dabei etwa auf den Spuren von Drive Like Jehu und auch ein wenig Fugazi im Abrockmodus.
Fun, ohne Punkt dahinter, gottseidank. Also kein weichgespülter Indie¹ Rock² sondern wunderbarer Noise-/Mathrock aus Helsinki á la Shellac und Tar, mit einem leichten Sludge-Vibe.
¹auf einem Warner-Sublabel
²rockt nicht so wirklich